Kooperationspartner
|
|
 |
 |
|
Langgezogene Landschaften, unberührte Natur und menschenleere
Wege, immer mehr Radfahrer schätzen das Land Ungarn als ein Radfahr-Paradies.
|
 |
Der regenarme Sommer, niedriges Preisniveau sowie die vielen
Kultur- und Natursehenswürdigkeiten bieten ausgezeichnete
Bedingungen für einen Urlaub im Fahrradsattel. Allmählich wird ein
Radwegnetz ausgebaut. |
Gegenwärtig gibt es Routen, die zum Radfahren empfohlen werden. Ungarn
ist mit zahlreichen ausgebauten Erd- und "fahrradfreundlichen"
Wegen durchgezogen, damit viele Fahrradtouren ermöglicht werden.
|
|
Für Freizeittouristik ist vor allem die Große
Tiefebene mit ihrer weiten flachen Landschaft. Anhänger von Mountainbikes
und konditionsstarke Radfahrer werden sich in den Bergen
Nordungarns wohl fühlen.
Es gibt zur Zeit 2 EuroVelo Wege im Land:
Nr. 6 führt entlang der Donau und
Nr. 11 entlang der Theiß >>> |
Transport
Mit dem Zug
Im Innland Verkehr können Fahrräder im Vorraum oder im Gepäckraum.
(wenn es diesen nicht gibt, dann im ersten und letzten Wagen zweiter
Klasse des Zuges) der mit Fahrrad-Symbol markierten Eisenbahnwägen
für einen bestimmten Fahrpreis transportiert werden. |
 |
In den Wagen, die zu den im Fahrplan mit Fahrrad-Symbol markierten
Zügen gehören, können bis zu 58 Fahrrädern transportiert werden.
Ansprüche für eine Lieferung in Gruppen müssen spätesten eine
Woche vor der Abfahrt im voraus angemeldet werden. |
Mit der HÉV
Auf bestimmten HÉV (Vorortbahn) Linien können Fahrräder in den mit
einem Piktogramm markierten Wagen transportiert werden.
Dazu muss man 1 Fahrkarte entwerten (gültig nur bis zur Verwaltungsgrenze
von Budapest, außerhalb dieser Grenze muss eine Zusatzkarte gelöst
werden).
Mit dem Schiff
Auf den Langstreckenlinien ist es möglich, mit Bezahlung einer
Fahrradgebühr auch Fahrräder mitzunehmen. |
|
|
 |
 |
 |
Eine Tour entlang
des Theiss-Sees bietet ein faszinierendes Naturerlebniss. Empfohlene
Strecke: Tiszafüred - Tiszaszölös - Tiszaderzs - Abádszalók
- Pusztataksony - Kisköre - Tiszanána - Sarud - Újlörincfalva
- Poroszló - Tiszafüred (ca. 80 km lang) >>> |
 |
Vereinigung
Ungarischer Radfahrer,
Bajcsy-Zsilinszky út 31, Budapest,
0036-01-111-2467 |
 |
n
Was darf man sich
in Ungarn nicht entgehen lassen?
n
Worauf muß
man besonders achten?
n
Was sind Eure
Geheimtipps?
n
Schreibt uns Eure Tipps, Vorschläge und Reise-Erfahrungen |
|