Kooperationspartner
|
|
 |
 |
|
Nordungarn erstreckt sich zwischen der Großem Tiefenebene
im Süden und der ungarisch-slowakischen Grenze im Norden.
Charakteristisch für die abwechslungsreiche Landschaft
Norungarns sind die Höhenzüge des Nördlichen Mittelgebirges
- Mátra-, Börzsöny-, Cserhát-, Bükk-
und Zempléner Gebirge. |
|
In Nordungarn findet man auch die beiden größten Gebirge
des Ungarns: das Mátra- und das Bükkgebirge - und
der höchste Gipfel, der Kékestö mit seinen 1014 m.
Eger
Im malerischen Tal zwischen dem Mátra- und dem Bükkgebirge
liegt Eger - eine der schönsten Barockstädte Ungarns.
|
Der Stadt dominiert eine der historisch bedeutendsten Burgen des Mittelalters.
Sehenswert ist auch das Astronomische Museum mit einer aus dem Jahre
1776 stammende camera obscura >>> |
|
Balassagyarmat
An der Grenze zur Slowakei am Fluss Ipoly liegt die kleine Industriestadt
Balassagyarmat, die als die Hauptstadt der Palozen gilt.
Die Palozen, eine in Nordungarn angesiedelte Volksgruppe, haben sich
durch die jahrelange Abgeschiedenheit ihrer Dörfer noch eigenes
Brauchtum bewahrt >>> |
Tokaj
Dieses Städtchen ist weltberühmt, denn sie ist das Zentrum des historischen
Weinbaugebietes Tokaj-Hegyalja, wo die Reben für den "König der
Weine und Wein der Könige" reifen >>>
|
|
Lillafüred
Mit der Schmalspurbahn erreicht man das kleine, aber beliebte Städtchen
Lillafüred mit seinem Märchenschloss - dem Hotel Palota, einem
nostalgischen Nobelhotel aus den 30er Jahren >>>
|
Miskolc
Am Fuße des Bergs Ava des Bükk-Gebirges, entlang des Baches
Szinva, befindet sich Ungarns drittgrößte Stadt - Miskolc.
Fast alle Sehenswürdigkeiten befinden sich in der relativ kleinen
historischen Altstadt, die vor kurzem liebevoll restauriert wurde
>>>
Mátrafüred
Mátrafüred ist
ein malerisch gelegenes Örtchen mit gut ausgeschilderten Wander- und
Spazierwegen. Beliebt ist die Wanderung zum Aussichtsturm
Hanák (582 m) >>>
|
|
|
|